LCI Strategic Asset Allocation: Reduktion von US-Anlagen
- Investment Strategy
LCI Strategic Asset Allocation: Reduktion von US-Anlagen
In nur eineinhalb Monaten hat es Donald Trump geschafft, die globale Ordnung auf den Kopf zu stellen. Wirtschaftliche und militärische Drohungen gegen Alliierte, die Übernahme russischer Propagandarhetorik und die Erosion demokratischer Institutionen haben das internationale Vertrauen in die USA stark erschüttert.
Obwohl sich im eigenen Land Widerstand formiert, unterstützen weiterhin rund 45 % der Amerikaner seine Politik. Das Vertrauen in die USA schwindet zunehmend – ein Beispiel dafür ist die Schweiz, wo das Parlament bald darüber entscheiden wird, ob das Mandat der US-Verwahrerin des AHV-Ausgleichsfonds entzogen werden soll. Denn wenn geopolitische Entscheidungen unberechenbarer werden, steigt auch das Risiko, dass ausländische Vermögenswerte plötzlich politischen Interessen untergeordnet werden.
La Côte Invest hat bereits Anfang März beschlossen, ihre strategische Asset Allocation entsprechend anzupassen:
- US-Aktien werden künftig mit einem Abschlag von 50 % auf ihre Marktkapitalisierung gewichtet, was einer Reduktion auf 30 % entspricht.
- Gleichzeitig wird eine Goldallokation von 10 % angestrebt.
Diese Anpassungen reflektieren unser Bestreben, geopolitische Risiken in der Portfoliokonstruktion angemessen zu berücksichtigen und langfristige Stabilität zu gewährleisten.